WILLKOMMEN IM ARCSERVE PORTAL

Arcserve ist einer der führenden Anbieter von Software zur Datensicherung und Wiederherstellung, der Unternehmen und Organisationen in die Lage versetzt, Daten und Anwendungen - wann immer benötigt - sicher wiederherzustellen. Gegründet 1990, bietet Arcserve eine umfassende Lösung für virtuelle und physische Umgebungen, lokal vor Ort oder in der Cloud, ergänzt durch einen unübertroffenen Support und erstklassige Expertise. Unsere neue einheitliche Architektur, Arcserve Unified Data Protection (UDP), eröffnet eine Vielzahl an hocheffizienten und integrierten Möglichkeiten zur Datensicherung dank einer einfachen, web-basierten Bedienkonsole. Arcserve hat schon über 43.000 aktive Kunden in mehr als 50 Ländern überzeugt und arbeitet mit mehr als 100 Distributoren, 7.500 Resellern und 700 Service Providern weltweit zusammen. Die Zentrale des Unternehmens ist in Minneapolis, Minnesota (USA) mit Niederlassungen rund um den Globus.
Im Juli 2014 wurde der Verkauf von Arcserve von CA an den globalen Investor Marlin Equity Partners bekanntgegeben. Arcserve wird in Zukunft als eigenständiges Unternehmen am Markt agieren. Mit diesem Schritt ist Arcserve in der Lage, ein neues Kapitel aufzuschlagen und als Fortführung einer langfristigen Wachstumsstrategie die weitere Expansion erfolgreich fortanzutreiben.
ALSO Deutschland GmbH
Product Manager
+49 2921 99 5587
oliver.kirchner@also.com
ALSO Deutschland GmbH
Focus Sales Manager
+49 2921 99 5581
pascal.list@also.com
Christophe Bertrand, VP of Product Marketing
In der Vergangenheit wurden Personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Alter und ethnische Zugehörigkeit mit Einwilligung der Individuen, durch das Ausfüllen von Formularen, Urlaubsbuchungen, Kauf von Eintrittskarten und Teilnahme an Verlosungen erfasst. Mit dem Fortschritt von sozialen Medien, Smartphones und Cloud Applikationen können Personenbezogene Daten jedoch auf weit indirekteren Wegen erfasst werden. Unsere IP Adresse und Standort können zum Beispiel von unserem Smartphone erfasst werden während wir in einem Café sitzen.
Allzu oft haben Einzelpersonen sehr wenig bis zu gar kein Einblick in welchem Maß und Umfang in dem ihre Daten erfasst, analysiert und geteilt werden. Letztendlich hat diese explosive Kombination aus schier unendlicher Datenerfassung und einer rasant ansteigenden Zahl der Vorfälle von Datenverlust zu einer neuen robusten Regulierung zum Schutz von Personenbezogene Daten geführt.
Arcserve Backup r17 und 17.5 sind die neuesten Versionen dieser preisgekrönten Datensicherungslösung und bieten Unterstützung für die aktuellsten Betriebssystemplattformen. Darüber hinaus bietet Arcserve Backup r17.5 viele neue Funktionen für mehr Leistung, Vereinheitlichung und Anwenderfreundlichkeit.
Unterstützung für Windows 10
Arcserve Backup r17 Client Agent für Windows, Agent für Open Files und Agent für Virtual Machines unterstützen jetzt Datensicherung von Windows 10. Zudem unterstützt Agentless Backup für VMware jetzt das Backup von virtuellen Windows 10 Maschinen mit vSphere 6.0. Arcserve Backup schützt außerdem virtuelle Maschinen mit Windows 10 als Gastbetriebssystem sowie entsprechende Dateien und Verzeichnisse.
Unterstützung von VMware vSphere 6.0
Arcserve Backup r17 erkennt und schützt jetzt virtuelle Maschinen, die auf vSphere ESXi 6.0 U1 und vSphere vCenter Server 6.0 U1 laufen. VDDK 6.0.1 ist bei jedem Agenten für die Installation virtueller Maschinen bei Arcserve Backup r17 enthalten. Diese VDDK-Version unterstützt neue Funktionen von vSphere 6.0, beispielsweise virtuelle Volumes und neuere VMHardwareversionen. Arcserve Backup r17 unterstützt vSphere-Versionen 5.1 und höher (VDDK 6.0.1).
Backup vollständiger RPS-Daten auf Band
Mit dieser neuen Funktion von Arcserve r17 können Anwender alle deduplizierten/komprimierten RPS-Datenspeicher auf Band kopieren. Arcserve Backup Client Agent kann einen konsistenten VSSSnapshot aller Volumes auf einem RPS-Server und ein konsistentes Backup der Datenspeicher von unterschiedlichen Datenträgern erstellen. Bei einem Notfall oder Ausfall können Sie die RPS-Datenspeicher schnell vom Band wiederherstellen.
LTO Ultrium 7 Tapes
Arcserve Backup r17 unterstützt neue LTO 7-Bandlaufwerke und LTO 7-Bänder. Mit einer nicht komprimierten Speicherkapazität von 6,4 TB und einer komprimierten Kapazität von bis zu 15 TB weisen LTO 7-Bänder im Vergleich zu LTO 6-Bändern die doppelte Kapazität auf. LTO 7-Laufwerke sind abwärtskompatibel mit LTO 5- und LTO 6-Bändern. LTO 7-Bänder können von LTO 8-Bandlaufwerken gelesen und beschrieben und von LTO 9-Laufwerken gelesen werden.
Enterprise-Option für SAP HANA
Neu in Arcserve Backup r17 ist die Enterprise-Option für SAP HANA. SAP HANA ist eine Datenplattform im Arbeitsspeicher, die als lokale Appliance oder in der Cloud bereitgestellt werden kann. Kernstück dieser Plattform für Echtzeitdaten ist die SAP HANADatenbank, die sich grundlegend von allen anderen heute erhältlichen Datenbank-Engines unterscheidet. Die neue Enterprise-Option für SAP HANA ermöglicht Backup und Wiederherstellung vollständiger SAP HANADatenbanken.
Die Enterprise-Option für SAP HANA umfasst den SAP HANA-Backup-Agenten, der als Schnittstelle für den Austausch von Informationen zwischen Arcserve Backup und SAP HANA dient. Der SAP HANA-BackupAgent ermöglicht es, für jeden Wochentag ein anderes Zielband im Single Stream Modus anzugeben, Sie können aber auch Medienpools festlegen. Sie können mit der verbesserten Zielangabe Ihre Backupbänder besser organisieren.
Verbesserte Vereinheitlichung und Anwenderfreundlichkeit
Für einen höheren Grad an Vereinheitlichung und Anwenderfreundlichkeit bietet Arcserve Backup r17 das Unified Tape Management-Modul und ein neues einheitliches Installationsprogramm. Mit dem Unified Tape Management-Modul können Sie tägliche Aktivitäten im Zusammenhang mit Bandsicherungen, wie etwa die Planung und Überwachung der Migrationen von UDP-Wiederherstellungspunkten auf Band, über die UDP-Konsole ausführen. Klicken Sie im Installationsprogramm einfach auf die Funktionen, die Sie nutzen möchten und die Produkte werden dann in einem Installationsvorgang heruntergeladen.
Weitere neue Funktionen und Unterstützung
Fünf Gründe für den Wechsel von einer althergebrachten Sicherungslösung zu Arcserve Unified Data Protection (UDP)
Arcserve Unified Data Protection (UDP) kombiniert branchenerprobte Disaster-Recovery-, Backup- und echte globale Deduplizierungstechnologien zu einer Komplettlösung, die alle Funktionalitäten zur Datensicherung bietet, die Sie und Ihr Unternehmen benötigen.
Angetrieben von einer umfassenden, Image-basierten Technologie, die die Sicherung zu und von jedem Ziel bietet, vereint sie Enterprise-fähige Funktionen ohne die Komplexität herkömmlicher Lösungen.
Eliminieren Sie den Bedarf an separaten Produkten, und:
20 -fache potenzielle Deduplikationsrate
30+ mehr Jahre Erfahrung im Schutz von Unternehmensdaten
50% Reduktion des Zeitaufwands für die Datenverwaltung1
1 Arcserve-Kundenumfrage von November 2017
Schnelle Wiederherstellung
Umfassendes Backup
Optimierte Verwaltung und erweitertes Reporting
Umfassendes Backup
Umfassende Cloud-Integration
Betriebssysteme
Cloud-Daten und Workloads
Anwendungen und File Server
Hypervisoren
Speicher
Dateisysteme
* Betriebssystem- und umgebungsspezifische Einschränkungen können auftreten.
Download Testversion Arcserve UDP für Nutanix Tipsheet Lizenzbedingungen Arcserve Für Nutanix Steckbrief
Seit dem 01. Januar 2017 gelten die „Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ ( GoBD) vollumfänglich. Das bedeutet, dass jedes Unternehmen - unabhängig von Größe, Branche oder Zusammensetzung - zur Archivierung jeglicher elektronischer Dokumente verpflichtet ist, wenn Geschäfte auf digitalem Weg abwickelt werden. D.h., sobald eine E-Mail die Funktion eines Handlungs- bzw. Geschäftsbriefes oder eines Buchungsbeleges hat, muss sie gesetzeskonform archiviert werden. Eine mangelhafte oder fehlende Archivierung - und dies gilt auch für E-Mails - ist grundsätzlich mit einer Nichterfüllung der Buchführungspflicht gleichzusetzen. Unter Umständen kann dies als Ordnungswidrigkeit bis hin zur Steuerhinterziehung gewertet und mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden.
Geben Sie Ihren Kunden mit Arcserve UDP Archiving eine einfache und effiziente Lösung an die Hand, mit denen Regulierungen und Compliance Anforderungen eingehalten, die Mitarbeiterproduktivität gesteigert und Kosten gesenkt werden können.
Lernen Sie Arcserve UDP Archiving kennen und testen Sie die Trial Version für 30 Tage kostenfrei:
Informieren Sie sich auch in den Datenblättern zu Arcserve UDP Archiving:
Arcserve präsentiert die UDP Appliance 9000er Serie mit neuen Funktionen für All-in-One-Disaster Recovery und Backup innerhalb von nur 15 Minuten. Eine schlüsselfertige Lösung, die auf der preisgekrönten Arcserve UDP-Software basiert, bündelt robuste Serververarbeitung, flashbeschleunigten deduplizierten Speicher und Hochgeschwindigkeits-Netzwerke mit Hardware der Enterprise-Klasse. Somit stellt Arcserve eine zuverlässige Disaster Recovery Lösung bereit, die mit jedem Datenwachstum Schritt hält.
Die 9000er Serie auf einen Blick:
Mit Microsoft Office 365 können Sie überall und jederzeit mit lokalen und Cloud-SaaS-, IaaS- und PaaS-basierten Lösungen arbeiten.
DENKEN SIE DARAN: Mehr als 56% der Unternehmen verlassen sich auf Office 3651 und verfügen über mehr als 350 Millionen Benutzerkonten.2
DIE AM HÄUFIGSTEN BENUTZTEN APPS SIND
Aber während Microsoft sich um die Bereitstellung der Infrastruktur für diese Dienste kümmert, liegt es an Ihnen, sich um Ihre Daten zu kümmern.
WUSSTEN SIE SCHON:
92% der geschäftlichen Office-365-Kunden verwenden kein Backup von Drittanbietern3, was oft versehentlich das Risiko von massivem Datenverlust und Geldstrafen für das Unternehmen mit sich bringt.
IST DAS FEHLENDE ELEMENT, UM DIE DATENSICHERHEIT IHRES OFFICE 365 ZU GEWÄHRLEISTEN
Arcserve Unified Data Protection:
Schützen Sie Ihre Office 365-Daten und sichern Sie den reibungslosen Geschäftsbetrieb.
eBook - Microsoft Office 365-Daten schützen
Quellenangaben
2, 3. IDC
Die Arcserve Cloud sichert nicht nur geschäftsentscheidende Daten– kleine und mittelständische Unternehmen können damit ihre Datensicherungsstrategie um eine nahtlos integrierte Option für Disaster Recovery und Business Continuity ergänzen. Die Lösung wird als Erweiterung für die Arcserve Unified Data Protection (UDP) Plattform angeboten, die umfassende Lösung mit globaler Deduplikation, Verschlüsselung, Komprimierung und WAN-optimierter Replikation. Der Service basiert auf der geschützten Kapazität Ihrer Arcserve® UDP-Umgebung (UDP-Software oder UDP-Appliance) und speichert für einen Grundpreis eine konfigurierbare Anzahl täglicher, wöchentlicher und monatlicher Backups.
Die Arcserve Cloud repliziert Ihre Backup Images automatisch vom On-Premise-RPS-Server (Recovery Point Server) auf einen zugehörigen RPS in der Cloud (Disk-to-Disk-to-Cloud). Der gesamte Sicherungsprozess wird über die UDP Konsole verwaltet, in der Sie Quelle, Ziel und Aufbewahrungsdauer für das Backup angeben. Sie verbinden einfach Ihre Arcserve UDP Plattform mit der Arcserve Cloud und können sofort starten!
Die Arcserve Cloud bietet redundanten Cloud-basierten Speicher für die rund-um-die-Uhr Sicherung Ihrer Daten. Die bekannte Backup-Regel „3 – 2 – 1“ besagt, dass drei Sicherungskopien auf zwei unterschiedlichen Medien und eine Kopie an einem anderen Standort gesichert werden sollten. Genau das leistet die Arcserve Cloud. Neben den lokalen Sicherungskopien zur schnellen Wiederherstellung, speichert die Arcserve Cloud eine weitere Kopie Ihrer Sicherungen an einem weiteren Standort. Das ist Ihre Notfallversicherung. Zusammen unterstützen die Arcserve Cloud und die Arcserve UDP Plattform Disk-to-Disk-, Disk-to-Disk-to-Tape- und Disk-to-Disk-to-Cloud.
Sichern Sie derzeit Backup-Kopien auf Bändern, die an einem anderen Standort sicher aufbewahrt werden? Dann kann die Arcserve Cloud als Ersatz für diese recht teure Lösung fungieren. Ihre Backups werden hier automatisch in die Cloud kopiert, Sie steuern, was und wann kopiert wird. Sie steuern also den gesamten Prozess und die Arcserve Cloud ist das neue Speicherziel für Ihren gewohnten Backup-Plan. Das ist für uns die kürzeste Entfernung von „Ist zu tun“ zu „Erledigt“
Einer der Hauptvorteile der Cloud-basierten Wiederherstellung ist die Möglichkeit, den Disaster Recovery Plan regelmäßig zu testen. Mit der Arcserve Cloud können Sie die Bare Metal Recovery-Funktion testen und Failover- und Failback-Funktionen für die vollständige Wiederherstellung mit detailliertem Reporting nutzen. So erfüllen Sie interne Richtlinien ebenso wie Auditanforderungen und gesetzliche Vorschriften. Falls Sie den Fall haben, dass Sie auf Ihren Disaster Recovery-Plan zurückgreifen müssen, können aus der Arcserve Cloud Images aus dem Cloud-Datenspeicher auf Ihren lokalen Computer zurückgespielt werden. Sie verwalten die Wiederherstellung per dezentralen Zugriff auf die UDP Konsole. (Siehe Abbildung.)
Die Arcserve Cloud unterstützt Windows®- und Linux ™-basierte Anwendungen und ebenso wie Arcserve UDP physische ebenso wie virtuelle Maschinen. Sie ist also wie eine Erweiterung Ihrer Arcserve UDP On-Premise Appliance. Derselbe UDP-Backup-Server, der RPS-Server (Recovery Point Server), der on-premise läuft, läuft auch in der Cloud. Diese durchgängige RPS-Verbindung sichert Ihre Daten.
Ihre Unternehmensdaten zu schützen ist unerlässlich. Dazu müssen Sie sich nicht nur für eine unter vielen Optionen entscheiden, sondern außerdem die jeweils damit verbundenen Risiken und Vorteile abwägen. Eine Möglichkeit, die insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer beliebter wird, ist die Cloudbasierte Disaster Recovery-as-a-Service (DRaaS). Mit DRaaS sparen Sie die Kosten für einen eigenen Zweitstandort und die damit verbundenen IT-Infrastruktur-und Personalerfordernisse.
Arcserve Cloud ist die Lösung– eine zentrale Plattform für Backup, Disaster Recovery und langfristige Aufbewahrung. Mit der Arcserve Cloud können kleine und mittelständische Unternehmen ihre Datensicherungsstrategie um eine nahtlos integrierte Option ergänzen, die Disaster Recovery und Business Continuity ermöglicht. So ist sichergestellt, dass Ihre wichtigen Systeme und Daten rundum gesichert und immer verfügbar sind, damit Ihr Unternehmen stets produktiv arbeiten kann. Sie verbinden einfach Ihre Arcserve UDP Plattform mit der Arcserve Cloud und können sofort starten!
CLOUD STORAGE UND DISASTER RECOVERY-AS-A-SERVICE FÜR SERVICE PROVIDER
Unternehmen setzen bei der Verwaltung ihrer Software- und Hardwareanforderungen seit Jahren auf Managed Service Provider (MSPs). Mittlerweile schließt dies auch die Verwaltung von Infrastruktur, Netzwerken, Security und Anwendungen ein. Eine Möglichkeit, die insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer beliebter wird, ist die Cloud-basierte Disaster Recovery-as-a-Service (DRaaS). Mit DRaaS reduzieren sie Kosten für einen eigenen Zweitstandort und die damit verbundenen IT-Infrastruktur- und Personalerfordernisse. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für MSPs, ihr Portfolio um DRaaS zu erweitern.
Arcserve Cloud für Service Provider ist die Antwort – eine zentrale Lösung für Backup, Disaster Recovery und langfristige Aufbewahrung.
Die Arcserve Cloud ist Ihr perfekter Einstieg in den dynamisch wachsenden Markt der Cloud-Services bzw. ideal für den Ausbau Ihres Serviceangebots. So sichern Sie sich neue Quellen regelmäßiger Einnahmen und bieten Ihren Kunden zugleich einen essentiellen Service an, der ihre bestehenden lokalen Arcserve Datensicherungslösungen in Ihre Cloud erweitert. Mit der Arcserve Cloud können MSPs, Hosting-Anbieter und Reseller, die Services für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten, Datensicherungsstrategie mit einer nahtlos integrierten Option unterstützen, die Disaster Recovery und Business Continuity ermöglicht. Die wichtigen Systeme und Daten Ihrer Kunden sind rundum gesichert und immer verfügbar, damit deren Unternehmen stets produktiv arbeiten kann. Verbinden Sie einfach eine Arcserve UDP Plattform mit der Arcserve Cloud und Sie können sofort starten!
Arcserve ist zu 100% Channel-Orientiert. Das bedeutet, dass Ihre Kunden auch Ihnen gehören, Ihre Geschäfte sind geschützt und Sie können diese auch schnell abwickeln.
ARCSERVE UNTERSTÜTZT IHR LANGZEITWACHSTUM U.A. MIT:
Arcserve verspricht eine Partnerschaft die absolut konfliktfrei ist - eine Strategie die es erlaubt Ihnen die ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung zu geben.
Das Arcserve Partnerprogramm unterteilt sich in vier Partnerstufen. Sie als Partner können mit der Arcserve EMEA Deal Registrierung von zusätzlichen Preisnachlässen von bis zu 35% für Neulizenzen auf die gesamte Arcserve-Produktfamilie bei Deal Registrierung profitieren. So erwirtschaften Sie problemlos gute Gewinnspannen.
VIELE VORTEILE WARTEN AUF SIE:
Wir haben unser Partnerprogramm ganz auf unsere Partner ausgerichtet, damit Sie noch einfacher und schneller davon profitieren können.
Jedes Partnerprogramm sollte es Partnern ermöglichen, Transaktionen möglichst schnell und ungehindert durchführen zu können. Wenn Sie dem Arcserve Partnerprogramm beitreten, unterstützen wir Sie dabei. Ihre registrierten Deals sind geschützt, Sie machen schneller Umsatz und wir werden niemals hinter Ihrem Rücken an Ihre Kunden direkt verkaufen. Wir haben also viel zu bieten.
Um weitere Informationen zu erhalten oder am Arcserve Partnerprogramm teilzunehmen, besuchen Sie unsere Website unter partners.arcserve.com und lesen Sie den Leitfaden für EMEA zum Arcserve Global Partner Program.
Das Arcserve Partnerprogramm fördert, vergütet und unterstützt Sie entsprechend Ihrem speziellen Geschäftsmodell und Ihren Investitionen in Arcserve. Die Programmvorteile sind speziell auf die einzelnen Mitgliedsstufen zugeschnitten. Die unten stehende Tabelle zeigt die jeweiligen Programmvorteile und -anforderungen für die Stufen Platinum, Gold, Silber und Associate.
Im Gegenzug für die Vorteile, die Sie als Partner erhalten, erwarten wir, dass Sie Ihre Kenntnisse rund um Arcserve stetig weiterentwickeln, Ihren Umsatz mit unseren Lösungen steigern und Kundennutzen schaffen. Alle Partner erklären sich bereit, die Programmanforderungen zu erfüllen, um ihre Einstufung im Programm zu sichern. Weitere Informationen zu den Anforderungen des Arcserve Partnerprogramms in EMEA erhalten Sie unter partners.arcserve.com und im Leitfaden für EMEA zum Arcserve Partnerprogramm
Upgrades
Lizenzen, welche durch die Maintenance nicht gedeckt sind, können upgegraded werden.
Das Lizenzprogramm OLP
Das Arcserve Open License Program (OLP) ist ein volumenabhängiges Lizenzprogramm, das Ihnen ermöglicht, Software und Service von Arcserve kostengünstig zu erwerben. Es zielt speziell darauf ab, eine Reduzierung der Kosten zu erreichen, die durch Evaluierung, Erwerb, Wartung, Upgrading und Verwaltung der Business-Software entstehen. Ideal für kleinere und mittlere Unternehmen sind der gezielte Kauf, die Kosteneinsparung und die zentrale Lizenzverwaltung, die das OLP bietet.
Details siehe Maintenance weiter unten.
OLP: Ihre Vorteile auf einen Blick:
Einfache Lizenz-Key-abwicklung und-Verwaltung:
Das Lizenzprogramm GLP
Das Government License Program (GLP) ist ein weltweit gültiges Lizenzprogramm, das einfach und komfortabel, kostengünstige Kombinationen aus dem arcserve Produktprogramm, technischen Support und den Services bietet.
Das GLP ist für folgende Institutionen bestimmt:
MCP Programm
Einfaches Lizenzierungsprogramm für komplexe IT Infrastrukturen mit verschiedenen oder wechselnden Servern (physisch und virtuell). Damit müssen Sie sich nicht um die Anzahl der zu schützenden Anwendungen, Server, Sockel oder Hardwaregeräte kümmern. Es ist bereits ab 1 TB Datenvolumen und in 4 Versionen erhältlich:
Vorteile von Managed Capacity Pricing:
Upgrade Protection und technischer Support
Enterprise Maintenance:
Renewal Zeitfenster:
Derzeit finden keine Promotions statt.
BESUCHEN SIE UNSERE ÜBERSICHT AUF UNSERER UNTERNEHMENSWEBSEITE.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zu den unterschiedlichsten Themen, zugeschnitten auf unsere Services und Produktportfolio. Viele unserer Informationsprogramme sind für Sie kostenlos. Also, schauen Sie einfach in regelmäßigen Abständen einmal vorbei!
Zur ALSO Online Trainings Übersicht
Zur Webinarübersicht von Arcserve*
*externe Verlinkung zur Webseite des Herstellers
Kein Problem, besuchen Sie doch den Arcserve Youtube Channel und sehen Sie sich alle Websessions in Ruhe noch mal an.